Der Schluchtweg und seine Denkmäler
Der Schluchtweg ist auch eine monumentale Dokumentation zur Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Die 11 Denkmäler entlang der Schlucht erzählen von der Geschichte der Stadt Solothurn im 19. Jahrhundert. Also von der Aufklärung und Industrialisierung in Solothurn im Zusammenhang mit wichtigen solothurnischen Persönlichkeiten. Beachten Sie dazu auch unsere Broschüre "Zeitgeschichte" im Online-Shop.
Dauer: 1½ Stunden.
Preis: bis 25 Personen CHF 210.-, ab 25 Personen gemäss Absprache.
Führung durch: Marie-Christine Egger, Annette Silvia Feier, Therese Stählin, oder Markus von Arx.
Zuschläge:
Auf Führungen an Sonntagen und eidgenössischen und kantonalen Feiertagen sowie auf Führungen in einer Fremdsprache (E/F) wird ein Zuschlag von CHF 10.- erhoben.